Wir freuen uns, dass My Body is Your Body für den 29. Kölner Tanz- und Theaterpreis 2018, 2. Jahreshälfte nominiert ist!
News
NOMINIERUNG: Kölner Tanz- und Theaterpreis 2018
Wir freuen uns, dass My Body is Your Body für den 29. Kölner Tanz- und Theaterpreis 2018, 2. Jahreshälfte nominiert ist!
TRAILER MY BODY IS YOUR BODY
Trailer Jubiläumsprogramm
10 Jahre Overhead Project
Jubiläumsprogramm zehnjähriges Bestehen der Compagnie Overhead Project
Unter dem Fokus „Politik und Geometrie“ feiert die Kölner Tanz-Circus Compagnie Overhead Project ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Performance-Reihe vom 03.-13. Oktober 2018 an verschiedenen Aufführungsorten in Köln.
Gezeigt werden das Stück „SURROUND“ (2017) im Zirkuszelt des ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, die PREMIERE der neuesten Produktion inszeniert von Tim Behren „My Body is Your Body“in der studiobühne Köln, begleitet von dem Gesprächsformat „Let’s talk about….“ am 9. Oktober in den ehrenfeldstudios, sowie die Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion „Carnival of the body“ (2015) im Rahmen des Festivals (Rh)einfach in der TanzFaktur.
SURROUND | Mi 3. /Do 4. Oktober | ZAK Zirkus und Artistikzentrum Köln
Anfahrt: www.zak-koeln.com
Tickets per Mail: tickets@overhead-project.de

—-
CARNIVAL OF THE BODY | Fr. 6. Oktober | TanzFaktur Köln
Festivalinfos/Anfahrt: www.tanzfaktur.eu
Tickets: info@tanzfaktur.eu, 0221/ 222 00 583
MYBODY IS YOUR BODY | 12./13. Oktober | studiobühneköln
Tickets: www.studiobuehnekoeln.de, 0221/ 470 4513
Begleitprogramm Let’s talk about…

Perspektiven auf den Mauerfall
Zu Gast: der Philosoph Eric Eggert
9. Oktober, 19 Uhr, Eintritt frei
ehrenfeldstudios Köln, Wißmannstrasse 38, 50823 Köln
Screening Duvarlar-Mauern-Walls von Can Candan, (US 2000, 84‘, OmU)
Kurze Einführung, und anschließend moderiertes Gespräch
Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich in diesem Jahr zum 28. Mal (am 3. Oktober). Gleichzeitig spürt man, dass diese „Einheit“ immer mehr in Frage gestellt wird, und dass das „Wir“ dieser Einheit zum Politikum wird. Das Land Berlin, welches den Feiertag im Zuge seiner diesjährigen Bundesratspräsidentschaft ausrichtet, hat dementsprechend als Motto „Nur mit euch“ gewählt – und richtet sich damit dezidiert gegen Nationalismus, gegen Abgrenzung und auch gegen Furcht vor Anderem und Anderen.
Passend dazu möchten wir in Let‘s talk about über einen Teil der Geschichte der Wiedervereinigung sprechen, der oft nur als Randerscheinung gehandelt wird, der aber für das Verständnis unserer aktuellen Situation besonders wichtig zu sein scheint: die migrantischen Perspektiven auf den Mauerfall. Dazu werden wir uns den Film Duvarlar-Mauern-Wallsvon Can Candan anschauen, in dem (zumeist türkisch-stämmige) MigrantInnen zu Wort kommen. Sie berichten von ihren Analysen, Hoffnungen, Ängsten und Erfahrungen mit der sich gerade vollziehenden Wiedervereinigung.
Auszeichnung für Surround
Unsere Produktion SURROUND wird von der Jury des Favoriten Festivals NRW 2018 ausgezeichnet und erhält damit den mit 10.000 Euro dotierten „Ground Support“ des NRW Kultursekretariats.
Zudem wird das Stück für den Leipziger Bewegungskunstpreis 2018 nominiert!

Jahrbuch «tanz»: Hoffnungsträger 2018
Das Jahrbuch 2018 von «tanz» – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance wurde gerade veröffentlicht. Abgestimmt haben 41 internationale Tanzkritiker:
Overhead Project wurde als vielversprechendes Talent der Tanzszene 2018 nominiert!
Ausgerechnet zwei Quereinsteiger. Ausgerechnet zwei Bühnenkünstler, die gar keine Tanz-, sondern eine Artistenausbildung absolviert haben, die niemals Ballett, dafür aber das Fliegen, Fangen, Werfen, Aufeinanderstehen, Menschentürme-Bauen gelernt haben – ausgerechnet diese beiden also haben zuletzt ein Stück Tanzgeschichte respektvoll, originell in die Gegenwart, ja Zukunft verlängert und dem Erbe bestmöglichen Tribut gezollt.
Tim Behren und Florian Patschovsky, Absolventen der École supérieure des arts du cirque in Brüssel, finden 2007 als Porteur und Voltigeur (Unter- und Obermann) für das Studienfach «Partnerakrobatik» zusammen. Bald schon langweilt sie der Eventcharakter ihrer Zunft. Sie gründen 2008 die Formation Overhead Project, kündigen an, fortan den zeitgenössischen Tanz dank Artistik in luftige Höhen, «overhead» eben, zu lupfen. Und sie verblüffen gleich mit einem atemberaubenden Männerduett, so ruppig und zart, als suchten sie nach einer Synthese aus Sidi Larbi Cherkaoui und Wim Vandekeybus.
Es folgt ihre grandios traurig-trashige Körperschinder-Choreografie «Carnival of the body» über den Wrestling-Sport. Spätestens seitdem mischen sie nicht nur die freie Szene in Nordrhein-Westfalen auf. Sie kriegen Engagements in Bern, Heidelberg und zuletzt beim Bielefelder Tanzchef Simone Sandroni. Der einstige Martial-Arts-Kämpfer und Ultima-Vez-Mitbegründer weiß, was Außenseiter der Sparte bringen können.
In Bielefeld wirkt Overhead Project an einer vierteiligen Hommage an den 1992 verstorbenen Choreografen Gerhard Bohner mit. Fazit: Dem strengen Perfektionisten Bohner konnte gar nichts Besseres passieren! Denn die beiden Querdenker beamen die geometrisch-abgezirkelten Bohner-Bewegungen in die Zukunft, als wäre ein Mensch-Maschine-Hybrid die Idealkreatur für die BohnerÄsthetik. So ernst und eigenständig im Angang, so verschroben komisch im Resultat können wohl nur zwei Seiteneinsteiger auf die Sparte Tanz blicken. Sie kann es brauchen.
Nicole Strecker in Jahrbuch 2018, «tanz» – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Neue Produktion: My Body is Your Body

Im Herbst feiert unsere neue Produktion in Köln Premiere!
My Body is Your Body
12+13 October | PREMIERE | Studiobühne Köln
Weitere Termine:
22. Juni | Work-in-progress | Staatstheater Darmstadt
11. Juli | Work-in-progress | C.IN.E.U. Sineu (ES)
30. August | Open studio | tanzmesse nrw/tanzhaus nrw
3. Nov | My Body is Your Body | MOVE! Festival Krefeld
FAVORITEN Magazin: Place

Was für ein Kreis? Von Eric Eggert
Favoriten Festival: Surround

Wir freuen uns sehr, mit SURROUND am Freitag, 07. September, 19:00-20:00 bei FAVORITEN in Dortmund vertreten zu sein.